23.06.2020
Ferienspaß und Ferienkalender der Stadt Soest -
Programm und Informationen zur Anmeldung
Ferienkalender der Stadt Soest
Abschied von Herrn Dost
Unser langjähriger Hausmeister wurde nach fast 40 Jahren mit einem furiosen Abschied auf Abstand in den Ruhestand verabschiedet. Mit einem eigenes für ihn geschriebenen Lied, einem von allen Fußballkindern unterschriebenen Fußball und vielen bunten Luftballons konnten alle - endlich einmal wieder ganz unbeschwert - den föhlichen Tanz der Luftballons am strahlendblauen Himmel verfolgen. Wir wünschen Herrn Dost zum Ruhestand das Allerbeste.
07.05.2020 Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht
Liebe Eltern,
wir freuen uns, das wir endlich alle Kinder wieder in die Brunoschule begrüßen können und sind begeistert, wie toll die Viertklässler sich heute an die neuen Regeln gehalten haben.
Am Freitag, 08.05.2020 findet wie geplant der Unterricht für die Viertklässler statt. Ab Montag, 11. Mai 2020, werden tageweise rollierend alle Jahrgänge der Grundschule wieder unterrichtet. Das bedeutet: Pro Wochentag wird ein Jahrgang in der Schule unterrichtet; am Folgetag der nächste Jahrgang, sodass alle Jahrgänge bis zum Ende des Schuljahres in möglichst gleichem Umfang in der Schule unterrichtet werden. Es findet also eine Mischung aus Schulunterricht und Homeschooling statt. Die festgelegten beweglichen Ferientage haben weiterhin Bestand.
Auf dem Rollplan können Sie ersehen, wann Ihr Kind Schulunterricht hat. Die genauen Zeiten werden Ihnen von den Klassenlehrerinnen mitgeteilt.
Bitte hier klicken → Präsenzunterricht im rollierenden Verfahren ab dem 07.Mai 2020
27.04.2020 Informationen über aktuelle Maßnahmen
Ergänzende Hinweise zur Notbetreuung vom 25.04.2020
Tätigkeitsbereiche
Die Tätigkeitsbereiche sind erweitert worden. Alleinerziehende Elternteile, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder die sich aufgrund einer Schul- oder Hochschulausbildung in einer Abschlussprüfung befinden, haben ab dem 27. April 2020 Anspruch auf die Teilnahme ihres Kindes an der Notbetreuung, sofern eine private Betreuung nicht anderweitig organisiert werden kann. Dies gilt für jede Erwerbstätigkeit des alleinerziehenden Elternteils, unabhängig von der Auflistung der Tätigkeitsfelder, die sich aus der Anlage der CoronaBetrVO ergeben.
Ein aktualisiertes Formular zum Nachweis des Betreuungsbedarfs finden sie hier:
Antrag auf Notbetreuung ab dem 27.04.2020
Hygienemaßnahmen im Schülerverkehr
Um die Ansteckungsgefahr auch auf dem Weg zur Schule mit öffentlichen Verkehrsmittelnso gering wie möglich zu halten, haben das Land, die kommunalen Spitzenverbände und die Branchenverbände Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) Hinweise und Verhaltensregeln für einen besseren Infektionsschutz im Schülerverkehr erarbeitet. Diese sind auf der Webseite des Verkehrsministeriums abrufbar: